Wann
Buchungen
Wo
Limmatquai 42, Zurich, 8001
Rechtsprechung des Bundespatentgerichts im Jahr 2024/25
Ausgewählte Entscheide und deren Relevanz für die Patentanwaltspraxis
Donnerstag, 18. September 2025
Haus zum Rüden, Limmatquai 42, 8001 Zürich und online via Videokonferenz
Wir haben gefragt und ChatGPT würde an das Abendseminar kommen: “Tauchen Sie ein in die Welt der aktuellen Rechtsprechung des Schweizer Bundespatentgerichts! Erfahren Sie in unserem Seminar alles über wegweisende Entscheidungen der letzten 12 Monate – teils mit klaren Unterschieden zur Rechtsprechung des neuen Einheitlichen Patentgerichts (UPC) und ihre Auswirkungen auf Innovation und Schutz geistigen Eigentums – präsentiert von einem der renommiertesten Experten auf diesem Gebiet: Dr. Tobias Bremi, Richter am Bundespatentgericht. Seien Sie Teil einer fachkundigen Diskussion über die neuesten Entwicklungen im Patentrecht und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Verständnis zu vertiefen und sich mit Experten auszutauschen.”
Alle, die – wie ChatGPT – nicht direkt dabei sein können, haben die Möglichkeit, per Videokonferenz teilzunehmen.
Programm
17:15 Uhr Begrüssung im Constaffelsaal
17:20 Uhr Vorstellung und Diskussion ausgewählter Entscheide des Bundespatentgerichts
Referent: Tobias Bremi, Hauptamtlicher Richter am Bundespatentgericht, Patentanwalt, Zürich
19:15 Uhr Apéro riche
Kosten: Teilnahme an der Veranstaltung und am Apéro riche ist für VESPA-Mitglieder kostenlos. Für Nicht-Mitglieder betragen die Kosten für die Teilnahme an der Veranstaltung CHF 90.- und für den Apéro riche CHF 60.-
Anmeldeschluss: 10. September 2025