Dieser Beitrag ist nur in französischer Sprache verfügbar.

Dans le domaine interne, vous trouverez désormais les documents relatifs au séminaire du soir du 31 janvier 2023 sur la jurisprudence du TFB.

Cet article est disponible uniquement en langue allemande.

Im Newsletter vom 29. September 2022 hat das IGE die interessierten Kreise zur Konsultation betreffend die neu redigierten IGE-Richtlinien in Patentsachen und Designsachen sowie Änderungen der Richtlinien in Markensachen eingeladen.

Die Verbände VESPA und VSP haben ein verbandsübergreifendes Team bestehend aus Jennifer Baltes und Andrea Rutz für den VESPA sowie Barbara Gehri und Sven Capol für den VSP  zusammengestellt, um die Entwürfe der neuen bzw. geänderten Richtlinien zu studieren und dazu eine Stellungnahme zu verfassen. Sie finden diese Stellungnahme im internen Bereich. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für ihren grossen Einsatz!

Cet article est disponible uniquement en langue allemande.

Im Bereich "Intern" sind nun folgende Unterlagen verfügbar:

  • Präsentation von Tobias Bremi anlässlich des Abendseminars vom 22. September 2022 zur Rechtsprechung des Bundespatentgerichts

Les documents suivants sont disponibles dès maintenant dans la section „Interne“:

  • Documentation relative à la séance de l'après-midi du 30 juin 2022

 

Les documents suivants sont disponibles dès maintenant dans la section „Interne“:

  • Documentation relative à la séance ACBSE à Zurich du 14 avril 2022 (brevetage de dispositifs médicaux)

 

Les documents suivants sont disponibles dès maintenant dans la section „Interne“:

  • Documentation relative à la séance conjointe AROPI-ACBSE du 22 mars 2022 sur la jurisprudence du TFB

 

Cet article est disponible uniquement en langue allemande.

Im internen Bereich finden Sie eine gemeinsame Stellungnahme von VESPA und VSP zu den neuen Formschreiben im Rahmen der Umstellung auf die elektronische Schutzrechtsverwaltung (ESV) in der Patentabteilung des IGE.

Cet article est disponible uniquement en langue allemande.

Das IGE plant eine Praxisänderung zur Handhabung nichtiger ergänzender Schutzzertifikate (ESZ) und hat den Fachkreisen Gelegenheit gegeben, sich dazu zu äussern. VESPA und VSP haben dazu die nachstehende gemeinsame Stellungnahme abgegeben.

Stellungnahme_ESZ.pdf

L’examen fédéral pour l’obtention du titre professionnel de ‘conseil en brevets’, ‘Patentanwältin’ ou ‘Patentanwalt’, ‘consulente in brevetti’ et ‘patent attorney’, selon la loi sur les conseils en brevets (LCBr), aura lieu cette année. Le lieu de l'examen est Berne.

Cet article est disponible uniquement en langue allemande.

Das IGE beabsichtigt, die Einschränkungspraxis der Waren- und Dienstleistungsliste für Marken mit einer Herkunftsangabe zu lockern (vgl. Newsletter des IGE vom 21.09.2021). Den Entwurf des betreffenden Teils 5 der Richtlinien in Markensachen und die zugehörigen Erläuterungen des IGE finden Sie hier:

RiLi_D_Entwurf_Teil5_20211015_externe_Konsultation.pdf

Erlaeuterungen_Entwurf_RiLi_D_Teil5_20211015_externe_Konsultation.pdf

Das IGE hat uns eingeladen, zur beabsichtigten Praxisänderung Stellung zu nehmen. Wir haben diese Einladung gerne angenommen und die nachstehende Stellungnahme eingereicht.

Stellungnahme_Aenderung_Richtlinien_20211115.pdf

Die Stellungnahme wurde durch eine gemeinsame Arbeitsgruppe des VESPA und des VSP erarbeitet, der Philipp Rüfenacht, Barbara Gehri und Sven Capol angehörten. Herzlichen Dank dafür!